Zweiachs-Antrieb mit 19,5mm Achsstand
In der Anfangszeit der elektrischen Straßenbahn in Hamburg hatten die Triebwagen überwiegend einen Achsstand von 1700mm. Umgerechnet in 1:87 ergibt das abgerundet 19,5mm.
Den Bau dieses Antriebs habe ich nicht detailiert im Foto festgehalten.
Er ist mit Halling-Komponenten gebaut und treibt über Zwischenzahnräder beide Achsen an. Die Untersetzung ist mit ca. 24:1 nicht optimal, weil er viel zu schnell läuft. Da der Antrieb aber digitalisiert eingestzt werden sollte, war das nicht so entscheidend.
Hier der Antrieb eingebaut in einem B-Wagen eines früheren Weggefährten